Lablue.de – Erfahrungen und Test – Die Singlebörse im Review
Lablue ist eine Online-Singlebörse. Es gibt die Seite seit 2002. An sich ist die Mitgliedschaft kostenlos. Für wenige Euro im Monat gibt es eine Club-Mitgliedschaft mit Extras. Die Startseite von Lablue ist klein: Dort findest Du den Login, ein Foto von einem glücklichen Pärchen, und den Knopf „Jetzt kostenlos anmelden„. Darunter stehen drei Kundenmeinungen. Ganz unten findest Du Links zum Impressum, den AGB und so weiter. Mehr gibt es erst zu sehen, wenn Du einen Account erstellst.
Bei Stiftung Warentest und auf Bewertungsportalen findest Du viel Lob für diese Partnervermittlung. Auch in Foren spricht man gelegentlich davon. Fernsehwerbung macht Lablue nicht. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die Seite kleiner ist manche berühmteren Partnervermittlungen. Aus den Erfahrungen und Meinungen von Nutzern haben wir hier das Wichtigste zusammengefasst.
Kostenlos bei Lablue starten >>Anmelden bei Lablue: So erstellst Du ein Benutzerkonto
Ein Konto bei Lablue ist in zwei Minuten erstellt. Klickst Du auf den Anmelden-Knopf, erscheint ein kurzer Fragebogen. Neun Dinge musst Du eingeben. Zuerst braucht Lablue Dein Geschlecht und das des Wunschpartners. Als nächstes kommt Dein Geburtsdatum. Dann gibst Du ein, wie alt Dein Partner mindestens sein sollte. Und, wie alt er höchstens sein darf. Du denkst Dir ein Pseudonym aus. Die Seite verrät Dir sofort, ob der Spitzname noch frei ist. Auch ein Passwort legst Du fest. Außerdem musst Du Deinen Wohnort angeben. Der kann in Deutschland sein, aber auch im Ausland. Und natürlich braucht Lablue Deine e-Mailadresse. Alles ausgefüllt? Dann klickst Du auf Jetzt anmelden. Die Seite schickt Dir binnen Sekunden einen Bestätigungslink.
Lablu Login: So einfach kann es gehen
Wenn Du Dich erst einmal angemeldet hast, dann ist es ganz einfach, sich einzuloggen. Zunächst musst Du natürlich den Link in der Bestätigungs-Email anklicken. Sobald das erledigt ist, steht Deinem Login nichts mehr im Weg. Du kannst einfach auf lablue.de gehen und findest oben rechts den Mitglieder Login. Hier muss nun die Email-Adresse eingegeben werden, die Du bei der Anmeldung genutzt hast. Alternativ kann auch der von Dir gewählte Spitzname eingegeben werden. Gib nun im nächsten Feld das Passwort ein, das Du im Anmeldeprozess festgelegt hast. Fertig!
Erste Schritte: Erfahrungen mit Profil und Funktionen
Hast Du auf den Bestätigungslink gedrückt? Jetzt kannst Du Dich zum ersten Mal auf Lablue einloggen. Die Seite sieht etwas altmodisch aus. Es gibt Werbebanner am Rand und unter der Kopfleiste. Aber das erste, was Dir ins Auge fallen wird: Du hast eine Nachricht bekommen. Ganz automatisch. Darin fordert Dich die Seite auf, Dein Profil auszufüllen, damit andere Singles Dich finden können.
Kostenlos bei Lablue starten >>Dein Profil
Das Profil bei Lablue ist recht knapp gehalten. Deshalb füllst Du es in wenigen Minuten aus. Das wichtigste ist Dein Profilbild. Nimm am besten ein Foto, auf dem man Dein Gesicht schön sieht. Du kannst die Partnerbörse auch ohne Bild nutzen. Aber ein gutes Foto lockt mehr Singles an. Der Rest des Profils besteht aus Drop-Down-Menüs. Hier gibst Du erst einmal an, was Du suchst. Die meisten werden eine feste Beziehung wollen. Aber zur Auswahl steht auch: Mail-Freundschaft, Sport- oder Freizeitpartner und Abenteuer. Diese Seite ist also nicht nur eine Singlebörse. Eher so etwas wie früher die Kontaktanzeigen in der Zeitung: Manche suchen jemanden fürs Leben, andere suchen jemanden zum Schach spielen.
In den restlichen Menüs geht es um Dich. Falls Du Dich beim Geburtsdatum vertan hast, kannst Du es hier ausbessern. Außerdem möchte Lablue Folgendes von Dir wissen: Körpergröße, Gewicht, Figur, Haarfarbe. Raucher, Nichtraucher oder gelegentlich? Ledig, verheiratet, geschieden? Hast Du Kinder, und wenn ja, wie viele? Bist Du alleinerziehend? Was ist dein höchster Schulabschluss? Und was bist Du von Beruf? Diese letzte Frage ist die einzige ohne Drop-Down. Hier musst Du selbst etwas eintippen.
In einer anderen Maske kannst Du einen Profiltext eingeben. Dort erzählst Du etwas von Dir: Was Dir gefällt, wie Du Dir das perfekte Date vorstellst, oder was Du in Deiner Freizeit gerne machst. Der Kundenservice liest diese Texte durch. Dann werden sie freigeschaltet.
Kostenlos bei Lablue starten >>Chatten und Singles kennenlernen
Das ist die wichtigste Funktion von Lablue: Du kannst jetzt mit anderen Nutzern Kontakt aufnehmen. Du siehst, wer gerade online ist. Klickst Du auf einen Namen, siehst Du das Profil der Person. Im Chat kommst Du mit interessanten Singles ins Gespräch. Leider nur mit einer begrenzten Anzahl auf einmal. Du kannst eine Liste von Favoriten anlegen. Wenn Dich jemand interessiert, fügst Du ihn hinzu. Wenn Du jemanden kennenlernen willst, gibt es zwei Möglichkeiten: Chat und längere Nachrichten. Chatten geht schneller. In den Nachrichten kannst Du dagegen Bilder verschicken.
Natürlich gelten dabei die üblichen Gesprächsregeln: freundlich bleiben. Die Community legt Wert auf gutes Benehmen. Ist Dir jemand unsympathisch, kannst Du diesen Nutzer sperren. Als kostenloses Mitglied kannst Du bist zu 10 Profile blockieren. Lablue Nutzer berichten durchweg von guten Erfahrungen mit der Chatfunktion. Hier lernt man sich kennen. Manche verabreden sich schon nach ein paar Nachrichten zu einem Date. Andere gehen es langsam an und schreiben erst einmal nur. Am Ende aber läuft es immer auf dasselbe hinaus: Wenn zwei sich näher kommen wollen, werden sie sich früher oder später treffen.
Lablue mobil: Die Partnerbörse vom Handy aus nutzen
Eine App gibt es von Lablue leider nicht. Trotzdem kannst Du die Seite vom Handy aus benutzen. Du lädst sie einfach in einer Browser-App. Chat, Nachrichten und Profile funktionieren auch auf dem Smartphone-Display einwandfrei. Fotos anschauen geht natürlich auf dem PC besser. Dort ist einfach mehr Platz auf dem Monitor. Außerdem kann es sein, dass die Seite auf dem Handy langsam lädt. Das hängt vom Gerät und von der Verbindung ab.
Kostenlos bei Lablue starten >>Kostenpflichtige Extras: der Lablue Club
Mit den kostenlosen Funktionen von Lablue kannst Du schon viel erleben. Aber Du kannst ein paar Extras dazu buchen. Als Mitglied im Lablue Club kannst Du zum Beispiel Deine Profilbesucher sehen. Außerdem erfährst Du, wer Dich als Favorit markiert hat. So merkst Du, wer Dich kennenlernen will. Wahrscheinlich klickst Du die Profile dieser Leute an. Gefällt Dir eines? Oder mehrere? Du kannst jetzt mehr Nutzer anschreiben. Auf die erweiterte Kontaktlinse passen bis zu 30 Chat-Kontakte. Du willst wissen, wie oft jemand auf Lablue aktiv ist? Ein Kinderspiel. Als Clubnutzer kannst Du sehen, wann jemand zuletzt online war. So weißt Du, ob es sich lohnt, jemanden anzuschreiben. Auch das Gegenteil kannst Du machen: Als zahlender Nutzer hast Du eine erweiterte Sperrliste. Bis zu 50 Nutzer kannst Du jetzt blockieren. Und ein letztes Extra: Natürlich bekommst Du bevorzugten Kundenservice. Dein Profiltext wird auch schneller freigeschaltet.
Preise und Laufzeiten der kostenpflichtigen Mitgliedschaft
In der Kopfleiste von Lablue findest Du den Punkt Club. Dort kannst Du die Extras buchen. Preise und Laufzeit hast Du sofort im Blick. Die Club-Mitgliedschaft bei Lablue ist kein Abo. Es funktioniert eher wie ein Prepaid-Guthaben: Du kaufst Dir Club-Laufzeit. Ist sie vorbei, dann bist Du automatisch wieder Basis-Nutzer. Außer, Du lädst neue Laufzeit auf. Klickst Du auf Club, siehst Du ganz oben, wie viele Tage Du hast. Bei Basis-Nutzern steht dort Null.
Kostenlos bei Lablue starten >>Willst Du den Club erst einmal ausprobieren? Das kleinste Paket ist eine Woche für 7,90 EUR. Das kauft allerdings selten jemand, denn für 8,90 EUR gibt es schon einen ganzen Monat. So kannst Du ausprobieren, ob Dir die Extras bei Lablue etwas bringen. Hast Du ein paar Erfahrungen gemacht? Und willst Du mehr davon? Wenn ja, dann nimmst Du als nächstes vielleicht ein größeres Paket: 3 Monate Club gibt es für 19,90 EUR. Das sind 6,63 EUR im Monat. Ein halbes Jahr kostet 29,90 EUR. Also 4,98 EUR im Monat. Für ein ganzes Jahr zahlst Du 44,90 EUR. Das sind nur noch 3,74 EUR pro Monat. Damit ist der Lablue Club für eine Partnervermittlung recht günstig.
Zahlungsweisen
Bei Lablue kannst Du nur auf zwei Arten bezahlen. Die Seite akzeptiert Überweisung und Paypal. Beides ist erfahrungsgemäß sicher und zuverlässig. Trotzdem wünschen sich manche Nutzer, dass es mehr verschiedene Zahlungsweisen geben sollte.
Lablue weiter empfehlen und Extras kostenlos nutzen
Du hast gute Erfahrungen mit dieser Partnerbörse gemacht? Vielleicht kennst Du andere Singles, denen Du sie empfehlen möchtest? Lablue belohnt Dich für jeden neuen Nutzer, den Du auf die Seite holst. Du kannst Dir einen Partnerlink holen. Den schickst Du Freunden per e-Mail oder Nachricht. Wenn jemand auf den Link klickt und sich dann bei Lablue anmeldet, bekommst Du gratis 30 Tage im Club.
Kostenlos bei Lablue starten >>Funktioniert es? Erfahrungen mit der Lablue Partnervermittlung
Bei Lablue gibt es keinen Psychotest. Du kannst zwar nach Figur, Haarfarbe und so weiter suchen. Aber ob jemand zu Dir passt, musst Du selbst herausfinden. Du schaust Profile an und entscheidest, mit wem Du Kontakt aufnimmst. Auswahl gibt es, auch wenn die Seite nicht zu den größten gehört. Lablue zählt eine halbe Million Mitglieder. Etwa 10 000 von ihnen sind jede Woche online. Es gibt etwa doppelt so viele Männer wie Frauen. Deshalb bekommen die Frauen mehr Nachrichten. Die Männer müssen sich etwas mehr ins Zeug legen und Frauen anschreiben. Wie auf jeder Singlebörse eigentlich.
Wen trifft man auf Lablue?
Das Design der Seite ist eher klassisch als modern. Deshalb lockt diese Partnerbörse wenig Zwanzigjährige an. Eher findest Du hier Singles ab 30 Jahren, manche von ihnen alleinerziehende Mütter. Vor allem die Frauen suchen meistens eine feste Beziehung. Sie sind wählerisch. Die Singles auf Lablue haben ein hohes Niveau. In dieser kleinen, aber feinen Community findest Du Frauen, die es ernst meinen. Und ebensolche Männer. Auch Homo- oder Bisexuelle nutzen Lablue. Fakes oder Spammer gibt es kaum.
Erfahrungen mit dem Kundenservice
Hier haben wir im Netz etwas Kritik gefunden. In den Erfahrungen verschiedener Nutzer steht: Der Service ist langsam. Sogar bei Clubmitgliedern dauert es manchmal ein paar Tage, bis eine Antwort kommt. Vielleicht ist der Kundenservice unterbesetzt? Hier scheint es jedenfalls Luft nach oben zu geben.
Kostenlos bei Lablue starten >>Fazit: Eine kleine, aber feine Singlebörse mit Niveau
Pluspunkte gibt es an diese Partnerbörse viele zu vergeben: Die meisten Funktionen von Lablue kannst Du kostenlos nutzen. Die Extras gibt es günstig. Außerdem ist der Lablue Club kein Abo. Wenn Du ihn nicht verlängerst, läuft die Mitgliedschaft automatisch aus. Die Nutzer sind höflich und suchen nach ernsthaften Beziehungen. Eine Suche nach Freizeitpartnern, einem Abenteuer oder einer Freundschaft per Mail kannst Du auch unternehmen. Allerdings kann es länger dauern, bis Du fündig wirst.
Die Minuspunkte aus den Erfahrungen verschiedener Nutzer: Es gibt nur zwei Zahlungsweisen. Der Service ist anscheinend gelegentlich langsam. Und manche stört das altmodische Aussehen der Seite.
Kostenlos bei Lablue starten >>Alles in allem ist Lablue eine kleine, aber gute Partnerbörse, wo Du gute Erfahrungen machen kannst. Im Gegensatz zu manchen anderen verwendet diese Seite keinen psychologischen Test. Es gibt keinen Matching-Algorithmus. Stattdessen verlässt sich Lablue auf seine Nutzer: Jeder merkt selbst, mit wem er zusammenpasst. Der Vorteil davon: Lablue kann es sich leisten, günstig zu bleiben. Wann lohnt sich diese Partnerbörse? Vor allem, wenn Du nach einer festen Beziehung suchst. Am besten mit jemandem, der über 30 Jahre alt ist.