Lesarion.com – Erfahrungen und Test – Die Lesben-Community im Review

Traumfrau gesucht? Oder willst du dich einfach zum Spaß mit netten Lesben und Bi-Frauen aus deiner Umgebung treffen? Lesarion.com ist eine große Online-Community, in der du dich über alle Bereiche des lesbischen und queeren Lebens austauschen kannst. Wie funktioniert Lesarion? Musst du fürs Flirten zahlen? Welche Erfahrungen machen die Nutzerinnen? Das und mehr zeige ich dir im Review.

lesarion erfahrungen

Was ist Lesarion?

Lesarion.com ist Deutschlands größte Community für Lesben, bisexuelle Frauen und Transgender. Das Portal möchte vielmehr als nur eine Singlebörse sein. Im Forum und in Gruppen kann man bspw. auch ganz unverbindlich plaudern. Es gibt Veranstaltungstipps und sogar einen eigenen Shop. Im März 2018 sind mehr als 330.000 Mitglieder angemeldet, mehrere Tausend sind somit jeden Tag aktiv. Aber was bedeutet eigentlich der Name Lesarion? Das erklären die Betreiber auf der Webseite: LES steht für Lesben und ARION war ein griechischer Dichter aus Lesbos.

Wer steckt hinter Lesarion?

Betreiber von Lesarion.com ist die lesarion GmbH & Co. KG mit Geschäftsführer Kai Klüber. Die Lesben-Community startete im Jahr 2000 unter dem Namen lesbenbuecher.de. Damals hatten die Betreiber noch das Ziel, über lesbische Literatur zu informieren. Das Interesse war so groß, dass die Webseite ihr Angebot schließlich erweiterte. LesbenNet.de wurde ins Leben gerufen. Seit Anfang 2001 gibt es eine Community mit Userprofilen. Seit 2002 trägt die Seite schließlich den Namen Lesarion.com.

Um die Betreuung der Nutzerinnen kümmern sich mehrere Supporterinnen. Das sind Mitglieder, die anderen bei Fragen und Problemen weiterhelfen. Das aktuelle Team stellt sich auf der Webseite mit Foto und einem kleinen Text vor.

Lesarion Erfahrungen: Der erste Eindruck

Ich möchte selbst ein paar Erfahrungen mit der Lesben-Community sammeln. Also besuche ich die Webseite einfach mal. Bevor ich die Startseite erreiche, muss ich zunächst meine bevorzugte Sprache auswählen. Das ist Deutsch und mit dieser Auswahl geht es dann weiter.

Das Portal erscheint modern und aufgeräumt. Die Farben Rot, Orange und ein angenehm heller Hintergrund erzeugen gleich eine heimlige, freundliche Atmosphäre. Ganz oben rechts auf der Seite führt das Menü zum Gruppen-Chat, zum Kalender und zu den Mitgliedern, die gerade online sind. Außerdem kann man sich registrieren und seine bevorzugte Sprache ändern.

Weiter unten folgt das Hauptmenü. Das bietet folgende Auswahlmöglichkeiten:
– Home
– Search
– Groups
– Forum
– Lifestyle
– Books
– Stories
– Shop

Die Bereiche schaue ich mir später noch im Einzelnen an. Jetzt geht es erstmal weiter mit der Startseite. An prominenter Stelle findet sich die Box zur Anmeldung. Darunter zeigen kleine Boxen, was gerade in der Community los ist. Außerdem bekommt man einige Deluxe-Kontakte angezeigt. Was es mit denen auf sich hat, beschreibe ich gleich noch genauer.

Wie funktioniert Lesarion?

Zuerst verrate ich Euch, wie du dich auf der Plattform anmelden kannst. Das ist ganz einfach. Du musst dir nur einen Usernamen aussuchen, ein Passwort festlegen und deine E-Mail-Adresse eingeben. Daraufhin bekommst du eine E-Mail, mit der du deine Anmeldung bestätigen kannst.

Danach geht es gleich ans Ausfüllen des Profils. Diesen Schritt kannst du nicht überspringen. Er ist Pflicht, wenn du dich weiter in der Community bewegen möchtest. Für das Ausfüllen solltest du ein paar Minuten Zeit mitbringen. Lesarion möchte nämlich einiges über dich wissen. Du beantwortest Fragen zum Aussehen, zu deinem Beruf, zu Interessen und Beziehungsstatus. Außerdem kannst du angeben, was dich auf der Plattform am meisten interessiert. Suchst du Freundschaften oder eine Partnerin? Oder stehen für dich Leidenschaft und Erotik im Vordergrund? Anschließend möchte das Portal noch einige deiner Eigenschaften kennen lernen.

Hast du dein Profil ausgefüllt, kannst du noch ein Profilfoto hochladen. Dabei kannst du wählen, ob die Echtheit des Fotos von den Admins oder der Community bestätigt werden soll.

lesarion erfahrungen

Der Lesarion Fake-Check

Die Community möchte Fake-Profil möglichst vermeiden. Dazu führten vor allem schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit, als sich zum Beispiel Männer als Frau ausgaben. Daher gibt es einen Fake-Check. Du kannst dein Profil per SMS, per Banküberweisung oder per PayPal verifizieren lassen.

Wählst du die Bestätigung per SMS, bekommst du einen Bestätigungscode zugeschickt. Bei der Bestätigung per Banküberweisung gibst du Lesarion deine Bankdaten. Du bekommst eine Überweisung auf das angegebene Konto. Im Verwendungszweck findest du den Freischaltcode. Wählst du die Bestätigung via PayPal, zahlst du 1 Euro an die Community. Ist die Zahlung eingegangen, wird auch dein Profil freigeschaltet.

Was kannst du nach der Anmeldung machen?

Möchtest du dir die Lesben-Community erst einmal unverbindlich anschauen und deine Erfahrungen ohne Anmeldung sammeln? Ein paar Bereiche sind auch ohne Registrierung zugänglich. Als Gast kannst du zum Beispiel im Forum lesen, durch die Buchempfehlungen stöbern oder im Shop einkaufen. Sogar die Profilsuche kannst du nutzen. Mit der kostenlosen Registrierung stehen dir dann alle Funktionen zur Verfügung.

Werfen wir jetzt mal einen Blick auf die einzelnen Bereiche der Webseite.

Search: Die Suche nach der Traumpartnerin

Willst du nette Frauen aus deiner Umgebung finden? Mit der Suchfunktion kannst du dir die Profile anderer Lesarion-Nutzerinnen anzeigen lassen. Die Mitgliedersuche ist sehr detailliert. Du kannst nach Umkreis, Alter und Größe suchen. Außerdem kannst du wählen, ob du lesbische, bisexuelle oder queere Frauen suchst. Willst du Frauen mit Kindern kennen lernen oder suchst du Mädels mit Tattoos? Auch das kannst du bei den Filtern angeben.

Die Suche führt dich dann zu den Profilen. Einige Nutzerinnen haben ihre Profile für nicht angemeldete Gäste gesperrt. Viele Profile kannst du aber auch ohne Anmeldung besuchen. Dort erfährst du dann allerlei Wissenswertes über die Frau, kannst dir Fotos anschauen und gucken, welche Freundschaften sie schon auf Lesarion geschlossen hat. Als angemeldetes Mitglied kannst du jetzt auch Kontakt aufnehmen. Sende ihr zum Beispiel eine Nachricht oder lade sie zum Live-Chat ein.

Groups: Die Gruppen

Auf Lesarion können sich die Nutzerinnen zu Gruppen zusammenschließen. Die Gruppen sind nicht öffentlich, sondern nur für angemeldete Mitglieder sichtbar. Hier verabreden sich die Userinnen zum Beispiel zu Treffen oder diskutieren über Gott und die Welt.

Das Forum

Das Diskussionsforum ist neben den Live-Chats das Herz der Community. Hier sind zahlreiche der Nutzerinnen aktiv. Sie plaudern über Beziehungen, Liebe und Erotik, über TV-Sendungen und Filme, Hobbys und sonstige Interessen. Der Umgangston erscheint nett und es herrscht ein reger Austausch.

Lifestyle: Vom City-Guide bis hin zu TV-Tipps

Willst du wissen, welche Veranstaltungen in deiner Stadt für queere Menschen anstehen? Oder welche TV-Sendungen spannend sein könnten? Dann schau im Lifestyle-Bereich von Lesarion vorbei. Dieser Bereich ist eine Art Magazin und beschäftigt sich mit allerlei tagesaktuellen Themen rund ums lesbische und queere Leben. Unter dem Punkt „helpine“ erreichst du zudem ein Berater-Team, das dir bei Fragen und Sorgen gerne weiterhilft.

Books: Die Buchtipps

lesarion erfahrungen

Lesarion ist als Bücherwebseite für lesbische Frauen gestartet. Dieser Vergangenheit ist die Plattform bis heute treu. So findest du weiterhin Buchtipps und Empfehlungen aus verschiedenen Genres, von der Fantasy bis zum Sachbuch.

Stories: Geschichten der Nutzerinnen

Im Bereich Stories erzählen die Lesarion-Nutzerinnen ihre eigenen Geschichten. Das sind mal selbstgeschriebene Kurzgeschichten oder Gedichte. Mal sind es auch Berichte über das eigene Coming Out. Andere Mitglieder können die Geschichten kommentieren.

Der Lesarion Shop

Im Lesarion Online-Shop findest du noch mehr Bücher, außerdem Filme, CDs, Geschenkideen, Erotik-Artikel und vieles mehr. Bücher und Filme wenden sich ausdrücklich an deutschsprachige Lesben. Das ist toll. Schließlich muss man sich in anderen Onlineshops deutschsprachige Artikel erst mühsam zusammensuchen.

Was kostet Lesarion?

Die Lesben-Community finanziert sich zum Teil über Werbung und über den eigenen Shop. Daher kannst du dich kostenlos anmelden und viele Funktionen ohne Mitgliedsbeitrag nutzen:
– Ein Profil erstellen und bis zu 3 Fotos hochladen.
– Nutzerinnen suchen und anschreiben.
– Geschichten veröffentlichen.
– Gruppen beitreten.
– im Forum diskutieren.

Einige andere Funktionen sind kostenpflichtig. Zahlst du einen Mitgliedsbeitrag, kannst du:
– bis zu 30 Fotos hochladen.
– unbegrenzt viele Nachrichten schreiben.
– eine erweiterte Suche nutzen.
– dein Profil vor nicht angemeldeten Besuchen verbergen.
– deine Profilbesuche verbergen.

 

Als zahlende Nutzerin siehst du außerdem keine Werbung.

lesarion erfahrungen

Den kostenpflichtigen Premium-Account kannst du für 1, 3 oder 12 Monate abschließen. Die Jahresmitgliedschaft gibt es auch als Abo, das sich automatisch verlängert, wenn du nicht kündigst. Die Kosten:
– 1 Monat: 7,95 Euro monatlich
– 3 Monate: 5,99 Euro monatlich
– 12 Monate: 4,17 Euro monatlich
– 12 Monate im Abo: 3,99 Euro monatlich

Deluxe-Kontakt

Neben dem Premium-Account gibt es auch noch die Möglichkeit, dich als Deluxe-Contact freischalten zu lassen. Nutzerinnen mit Deluxe-Contact können schließlich ein Kurzprofil mit Foto anlegen. Das wird anderen Besuchern auf der rechten Seite des Portals angezeigt. Suchst du nach einer Traumpartnerin, dann fällst du auf diese Weise mehr auf und erhöhst deine Chancen.

Willst du auf einen Termin oder etwas anderes aufmerksam machen, dann kannst du eine Laufband-Botschaft buchen. Die kostet 5,95 Euro für drei Tage.

Lesarion EroWelt

Interessierst du dich auch für erotische Inhalte und heiße Treffen? Dann lass dich für die Lesarion EroWelt freischalten. Damit erhältst du Zugang zu einem Ero-Forum und zu erotischen Geschichten. Außerdem kannst du zuvor versteckte User-Profile besuchen und Gruppen beitreten, die erst ab 18 freigegeben sind.

Die Lesarion App

Die Lesben-Community Lesarion erreichst du auch per App. Die Lesarion App gibt es für Android-Phones und für iOS. Du kannst sie dir kostenlos aus den jeweiligen App-Stores herunterladen. Mit der App bleibst du über alle Neuigkeiten aus der Community auf dem Laufenden. Du kannst von unterwegs aus Flirten und andere Nutzerinnen kennen lernen.

Die App bietet auch die Möglichkeit, Push-Nachrichten zu aktivieren. Dafür brauchst du eine gültige Premium-Mitgliedschaft. Mit der kannst du auch deine Favoriten einsehen.

Lesarion kündigen

Hast du die Jahresmitgliedschaft mit Abo abgeschlossen, möchtest sie aber nicht mehr nutzen? Dann musst du sie pünktlich zum Stichtag kündigen. Lesarion hat die Kündigungsfrist auf 6 Wochen vor Ablauf der Laufzeit festgelegt. Deine Kündigung musst du dann in Schriftform einreichen. Ich empfehle dir, Kündigungen immer als Einschreiben per Post zu verschicken. Die Adresse lautet:

lesarion GmbH & Co. KG
Hörselbergstraße 19
81677 München

Eine Mitgliedschaft ohne Abo läuft einfach nach der vertraglich vereinbarten Dauer aus. Möchtest du Lesarion verlassen und dein Profil komplett löschen, dann kannst du das im Mitgliederbereich machen. Dafür gehst du zum Punkt „Admin“, klickst dort auf „Profil/Einstellungen“ und „Mitgliedschaft beenden“.

Lesarion Erfahrungen: Was sagen andere Nutzer?

Ich habe mich nur ohne Anmeldung auf Lesarion.com umgeschaut, daher keine wirklichen Erfahrungen als Mitglied gesammelt. Schauen wir uns also mal an, was andere Nutzerinnen über die Lesben-Community sagen. Im Internet finden sich einige positive Bewertungen und Berichte über nette Erfahrungen. Lob erntet das Portal unter anderem für seinen großen Umfang an kostenfreien Funktionen. Zudem wird niemand gedrängt, eine Premium-Mitgliedschaft abzuschließen. Wer sich doch dafür entscheidet, muss sich nicht unbedingt an ein Abo binden.

Einige Nutzerinnen äußern auch Kritik, haben zum Beispiel Erfahrungen mit einem etwas ruppigen Umgangston gemacht. Der kommt aber wohl in jeder Community mal auf. Andere loben die sehr aktive Gemeinschaft, in der sich täglich viele ganz unterschiedliche Frauen austauschen.

Fazit zu den Erfahrungen mit Lesarion: Kannst du bei Lesarion die Traumfrau finden?

Lesarion ist eine sehr lebhafte Community, die nicht nur Lesben offen steht. Auch bisexuelle Frauen und Transgender finden hier ein virtuelles Zuhause. Nur Männer müssen draußen bleiben. Die Webseite fällt durch ihre hohe Nutzerfreundlichkeit auf. Die einzelnen Bereiche sind sehr übersichtlich gestaltet.

lesarion erfahrungen

Im Forum, in den Gruppen und im Live-Chat kommst du schnell mit anderen Nutzerinnen in Kontakt. Aber kannst du auf Lesarion auch deine Traumfrau finden? Die sehr detaillierte Suche zeigt dir zumindest Profile von Frauen, die zu deinen Vorstellungen passen könnten. Ob ihr euch wirklich gut versteht, müsst ihr dann im Real Life herausfinden. Die Möglichkeiten zur Partnersuche sind jedenfalls gegeben. Vor allem aber steht der Community-Gedanke im Vordergrund. Nette Bekanntschaften kannst du auf der Lesben-Plattform jedenfalls machen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments