Oboy.de – Erfahrungen und Test – Der Unterwäscheshop im Review
Das Sortiment des Onlineshops Oboy erfüllt die Bedürfnisse des modebewussten Mannes. Schließlich findet dieser im breiten Warenangebot hochwertige Wäsche und Kleidungsstücke.
Herren verschiedener Altersgruppen berichten von positiven Erfahrungen mit dem Unternehmen. Immerhin verkauft dieses neben Business- und Freizeitkleidung Accessoires sowie Bademode. Bestellst Du Deine ausgewählten Stücke online, profitierst Du von einem stressfreien Einkaufserlebnis.
Hier geht es zum ShopOboy: Männermode von lässig bis chic
Das Unternehmen Oboy setzt es sich zum Ziel, Männer für jede Gelegenheit chic einzukleiden. Mit anderen Worten: Fürs Geschäft bis zur Freizeit findest Du qualitativ hochwertige Ensembles.
Zudem verkauft der auf die Herrenwelt spezialisierte Online-Versandhandel Accessoires. Des Weiteren betätigt sich Oboy als Hersteller modischer Männerkleidung. Früher war er ausschließlich im Unterwäschebereich tätig. Mittlerweile produziert der Betrieb verschiedene Kollektionen.
Die positiven Erfahrungen der Kundschaft belegen, dass der Versandhandel den Nerv der Zeit trifft. Speziell die Streetwear überzeugt durch robuste Verarbeitung und modernes Design.
Neben den Produkten aus eigener Fertigung vertreibt der Onlineshop diverse andere Marken. Modebewusste Herren finden im breiten Sortiment Anzüge, Hemden und Hosen. Ferner zählen Taschen, Sonnenbrillen und Handschuhe zu den trendigen Highlights. Kurzum: Oboy ermöglicht den Käufern ein modisches Erscheinungsbild.
Der moderne Männermodeshop im Firmenporträt
Hinter dem Namen Oboy verbirgt sich die OBOYRetail GmbH mit Sitz in München. Das deutsche Unternehmen vertreibt seit 1998 Herrenmode unterschiedlicher Marken über den Onlineshop. Demzufolge gehört es zu den wenigen Betrieben, die sich komplett auf Männermode spezialisieren.
Hier geht es zum ShopUnter der Leitung von Diana Weninger setzt der Versandhandel den Schwerpunkt auf Unterwäsche sowie Bademode. Erfahrungen der Nutzer zufolge beeindruckt die breite Palette verschiedener Modelle und Designs. Zu Beginn des Jahres 2016 bekannte sich das Unternehmen zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Dennoch läuft das Geschäft uneingeschränkt weiter. Aktuell besitzt die Firma das Zertifikat von Trusted Shops. Dieses erhalten ausschließlich vertrauenswürdige Anbieter.
Die Leistungen des Unternehmens im Überblick
Der deutsche Modedesigner Thomas Maier erkannte: „Die Männermode ist stärker denn je. Was mal als exzentrisch galt, ist heute normal“. Bei Oboy findest Du klassische, individuelle sowie kreative Designs. Das bedeutet: Du stellst Dir Dein Ensemble nach Deinem persönlichen Stil zusammen.
Ferner berichten die Nutzer von weiteren positiven Erfahrungen:
- Verkauf von Markenprodukten bekannter Designer;
- eigene Produkte mit unverkennbarem Stil;
- Rundum-Service für den modernen Mann;
- günstiger Versand und kostenfreier Rückversand;
- schnelle Hilfe bei Problemen;
- eine Rückgabefrist von 30 Tagen
Hochwertiges Produktsortiment: Oboy besticht mit Markenqualität
Neben der Eigenmarke verkauft Oboy international bekannte Markenartikel. Zu den namhaften Herstellern zählen:
- Bruno Banani,
- Olaf Benz,
- Armani,
- REPLAY,
- Jack & Jones.
Ferner findest Du im Shop Artikel von Diesel, HOM und Guess. Die Erfahrungen der Nutzer belegen, dass sich hochwertige Unterwäsche und Männeroberbekleidung von Timberland im Sortiment befinden. Dementsprechend geht der Onlineshop mit einer hohen Produktqualität einher. Die Eigenmarke des Unternehmens liegt im unteren bis mittleren Preissegment.
Vorausgesetzt, Du interessierst Dich für knappe Designs, stehen Dir zahlreiche Modelle zur Auswahl. Die Marke OBOY setzt auf klare Formen, intensive Farben und Sexyness. Beispielsweise dominieren im Bereich der Unterwäsche Pants und Strings die Produktpalette.
Hier geht es zum ShopUmfassendes Sortiment: positive Erfahrungen mit großer Auswahl
Nutzer berichten beim Kauf bei Oboy von zahlreichen Vorteilen. Erstens findest Du hochwertige Markenartikel. Zweitens profitierst Du von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Drittens erwartet Dich eine große Auswahl. Kurzum: Aufgrund unterschiedlicher Designs gibt es für jeden Geschmack geeignete Männermode.
Zudem bietet das Unternehmen die Option, preisliche Differenzierungen vorzunehmen. Einen Überblick über die gewünschten Produkte erhalten die Käufer, indem sie der unkomplizierten Menüführung der Seite folgen. Mit wenigen Klicks wählen sie Bekleidungsart und Marke. Alternativ suchen sie im Bereich Outfits nach einem kompletten Look.
Im Onlineshop Oboy finden trendbewusste Männer Kleidung für drunter und drüber. Stellst Du Dir mit Vorliebe eigene Outfits zusammen, wählst Du zwischen folgenden Rubriken:
- Accessoires,
- Bademode,
- Hemden,
- Hosen und Cargos,
- kurze Hosen,
- Jeans,
- Jacken und Westen.
Des Weiteren verkauft der Shop Loungewear, Poloshirts sowie Pullover. Die Erfahrungen der Käufer zeigen, dass Du neben Schuhen, Sportswear auch Sweater findest. Die verschiedenen T-Shirts und Tank-Tops zeugen von modernen, klassischen bis rockigen Designs.
Dennoch liegt der Fokus der Seite auf der vielseitigen Unterwäsche. Beispielsweise wählst Du:
- Slips,
- Boxershorts,
- Pants,
- Strings.
Maskuline Erotik beim Versandhändler Oboy
Der moderne Mann interessiert sich für sexy Unterwäsche und erotische Accessoires. Oboy greift diesen Trend auf. Einerseits erwarten Dich im Sortiment heiße Outfits. Andererseits wählst Du zwischen diversen Spielzeugen und lustvollen Designs. Beispielsweise sorgen Shorts aus Lack oder Leder für Stimmung im Schlafzimmer. Body, Cockring oder Lendenschurz – der Onlineshop deckt alle Gelüste ab. Zudem gehören Vibratoren und nützliche Produkte zur Hygiene zum Sortiment.
Übersichtlich und strukturiert – die gute Webpräsenz des Unternehmens
Oboy überzeugt Neu- und Bestandskunden mit einer übersichtlichen und gut strukturierten Internetseite. Die Navigation erklärt sich selbst. Dadurch kommen auch Männer mit wenigen Erfahrungen beim Einkauf im Internet problemlos zurecht.
Hier geht es zum ShopZusätzlich überzeugt der Versandhändler durch seine diversen Extras. Beispielsweise bietet er einen Demin-Guide an. Hier erfährst Du, wie sich die Schnitte von Jeanshosen unterscheiden. Dadurch gelingt es, ein für Dich geeignetes Beinkleid zu finden.
Um Deine Wunschoutfits kaufen zu können, legst Du Dir ein Kundenkonto an. Als Neukunde hinterlässt Du dafür Deine E-Mail-Adresse und Dein Passwort. Mit diesen Angaben meldest Du Dich vor jedem Einkauf an. Falls Dir verschiedene Kleidungsstücke gefallen, Du Dich aber noch nicht festlegen möchtest, sammelst Du die Produkte auf dem Merkzettel.
Sobald sie zur vergangenen Saison gehören, reduziert sich ihr Preis. Folglich eignet sich diese Wunschliste, um die Preisgestaltung der gewählten Markenmode im Auge zu behalten.
Schnell und diskret: gute Erfahrungen mit den Lieferzeiten
Bei Oboy profitierst Du von einem schnellen Versand. In der Regel gelangt Dein Paket innerhalb von zwei bis drei Werktagen zu Dir. Bei österreichischen Kunden dauert die Lieferung bis zu fünf Tage. Entscheidest Du Dich für die Expresszustellung, kommt Deine Bestellung bereits am nächsten Tag. Allerdings fordert das Unternehmen einen Aufpreis.
Übrigens legt Oboy einen Mindestbestellwert von 25 Euro pro Bestellung fest. Den Standardversand übernimmt DHL GoGreen. Deutschlandweit liegen die Versandkosten bei 2,90 Euro. Sobald Du Deine Ware in den Händen hältst, beginnt das gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsrecht. Dieses gilt für 14 Tage. Zusätzlich gewährt der Versandhändler ein freiwilliges Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen.
Hier geht es zum ShopDemzufolge kannst Du im Verlauf eines Monats ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurücktreten. Dafür sendest Du die Ware fristgerecht zurück. Den Widerruf formulierst Du schriftlich per Fax, E-Mail oder Brief. Trifft die Ware bei Oboy ein und hält der Prüfung stand, erhältst Du Deine Rückzahlung. Allerdings profitieren ausschließlich Kunden aus Deutschland vom kostenfreien Rückversand.
Schicken Nutzer aus dem europäischen Ausland ihr Paket zurück, tragen sie die anfallenden Kosten selbst. Um die Rücksendung in die Wege zu leiten, nutzt Du den Rücksendeaufkleber. Dieser befindet sich in jedem Päckchen des Betriebs. Beim Zurückschicken von Kleidungsstücken und Toys kommt es auf deren Originalzustand an. Aus hygienischen Gründen nimmt Oboy keine getesteten Sexspielzeuge zurück.
Hier geht es zum ShopVerlockende Sale-Angebote beim Männermodeshop Oboy
Oboy ermöglicht es modebewussten Männern, günstige und schicke Outfits zusammenzustellen. Schnäppchen-Angebote erwarten Dich im Sales-Bereich. Immerhin bietet das Unternehmen hier Markenware mit großen Rabatten an. Dementsprechend erweisen sich die Produkte deutlich günstiger als im regulären Handel. Sparfüchse und Schnäppchenjäger entdecken eine breite Fülle an qualitativ hochwertigen Designs. Bei ihnen handelt es sich um Restbestände oder Mode außerhalb der Saison.
Des Weiteren zeigen Erfahrungen der Käufer, dass der Betrieb regelmäßige Rabattaktionen durchführt. Beispielsweise erhalten Kunden über einen bestimmten Zeitraum auf alle Bestellungen Rabatte. Um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst Du ein Newsletter-Abo abschließen. Als Lohn erhältst Du einen Einkaufsgutschein im Wert von zehn Euro. Zudem informieren Dich die News über zukünftige Sonderaktionen und Preissenkungen.
Preisnachlässe nach jeder Saison bei Oboy
Die Erfahrungen der Kunden zeigen, wie lohnenswert ein Blick auf die aktuellen Rabattaktionen bei Oboy ist. Schließlich gewährt das Unternehmen unterschiedliche Preisnachlässe, die sich an besonderen Anlässen orientieren.
Beispielsweise reduziert der Versandhändler den Preis auf die Eigenmarke zum Valentinstag oder zu Weihnachten. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, zum Saisonende günstige Markenmode zu erstehen. Zu jeder neuen Saison macht der Onlineshop einen Räumungsverkauf. Dadurch ergeben sich Einsparungen von bis zu 80 Prozent.
Hier geht es zum ShopRegelmäßig bestückt Oboy den Sales-Bereich mit neuen Sonderangeboten. Zudem existiert die Rubrik Special. In diesem stellst Du Dir ein Outfit aus reduzierten Produkten zusammen.
Praktisches Bonusprogramm für moderne Männermode
Bestandskunden berichten von positiven Erfahrungen mit dem Bonusprogramm von Oboy. Schließlich belohnt dieses die Treue der wiederkehrenden Käufer. Bestenfalls sparst Du zwölf Prozent bei jedem Einkauf. Sofern Du zu den Stammkunden des Unternehmens zählst, gewährt dieses den Treuerabatt auf alle Artikel.
Beim Abschluss des Bestellvorgangs zieht der Onlineshop den Rabatt automatisch von der Rechnungssumme ab. Hierbei hängt die Höhe von Deinem Jahresgesamtumsatz ab. Demzufolge entscheidet Deine Kaufkraft über den Sparerfolg.
Die erste Bonusstufe erreichst Du ab einem Einkaufswert von 250 Euro im Jahr. In diesem Fall profitierst Du von einem Rabatt von sieben Prozent. Den vollen Bonus von zwölf Prozent erhalten Käufer mit einem Umsatz von 1.000 Euro jährlich. Allerdings gilt dieses Bonusprogramm ausschließlich für registrierte Kunden.
Hier geht es zum ShopOboy in den sozialen Medien
Bisher existiert keine App für den Männermodeshop. Dennoch gelingt es Nutzern, problemlos unterwegs zu shoppen. Oboy richtet seine Internetseite passend für mobile Endgeräte ein. Dementsprechend siehst Du sämtliche Angebote detailliert. Du erfreust Dich am uneingeschränkten Shoppingspaß.
Des Weiteren findest Du das Unternehmen in den sozialen Netzwerken, beispielsweise Twitter. Bei Facebook zählt es mittlerweile über 6.000 Fans. Regelmäßig veröffentlicht der Onlineshop neue Beiträge. Diese legen das Hauptaugenmerk auf neue Marken, aktuelle Kollektionen und Trends.
Freundlich und hilfsbereit: gute Erfahrungen mit dem Kundenservice
Gelegentlich tauchen beim Einkauf im Onlineshop Fragen auf. Viele von ihnen beantwortet Oboy in seinem ausführlichen FAQ-Bereich. Alternativ wenden sich die Nutzer an den freundlichen Kundenservice. Diesen erreichen sie per Fax oder über ein unkompliziertes Kontaktformular.
Ebenfalls schickst Du bei Bedarf eine E-Mail an service@oboy.de. Für den direkten Kontakt bietet die Firma einen telefonischen Kundensupport an. Von Montag bis Donnerstag erreichst Du die Mitarbeiter zwischen 9.00 und 16.30 Uhr. Am Freitag sind die Leitungen nur bis 15.00 Uhr offen.
Hier geht es zum ShopVielseitig: Oboy bietet mehrere Zahlungsmöglichkeiten
Bei Bekleidung entscheiden sich zahlreiche Kunden für das Bezahlen per Rechnung. Schicken Sie unpassende Kleidungsstücke zurück, begleichen sie den Restbetrag.
Hier geht es zum ShopOboy bietet unterschiedliche Zahlungsoptionen an. Allerdings existiert für Neukunden, die sich für die Rechnung entscheiden, eine Bestellgrenze. Diese liegt bei 500 Euro. Weiterhin wählst Du zwischen:
- PayPal,
- Sofortüberweisung,
- Kreditkarte (American Express, Mastercard, Visa),
- Nachnahme,
- Vorkasse (Banküberweisung).
Bei der Nachnahme entstehen Kosten von sechs Euro. Zudem rechnen Besteller aus dem europäischen Ausland mit begrenzten Zahlungsmodalitäten.
Der gelungene Onlineshop für Männer
Der Onlineshop Oboy erweist sich als gelungene Anlaufstelle für modebewusste Männer. Immerhin orientiert sich das Angebot an aktuellen Trends. Des Weiteren bietet das Unternehmen zahlreiche Markenartikel sowie eine charakteristische Eigenmarke an. Durch den günstigen Versand und den kostenfreien Rückversand profitierst Du von einem unkomplizierten Einkaufserlebnis. Zugleich zeigen Erfahrungen der Nutzer, dass Oboy Wert auf die Kundenzufriedenheit legt. Dementsprechend ermöglicht der Anbieter den Käufern, die bestellte Ware ausgiebig zu testen.
Hier geht es zum ShopDa Oboy das Bezahlen per Rechnung anbietet, gehen Käufer kein finanzielles Risiko ein. Zudem beeindruckt die Internetseite mit ihrem gut erreichbaren und zuverlässigen Support. Obgleich keine kostenfreie Hotline zur Verfügung steht, halten sich die Telefonkosten im Grenzen. Positive Erfahrungen machten die Käufer mit den zahlreichen Rabattaktionen der Seite.
Neben dem Sales-Bereich profitierst Du von saisonalen Preissenkungen. Das Bonusprogramm bietet einen Kaufanreiz für Stammkunden. Schließlich winken weitere Rabatte von bis zu zwölf Prozent. Sie gelten auf das gesamte Sortiment. Aus diesem Grund lohnt es sich, Oboy als Männermodeshop auszuprobieren. Erhältst Du große Marken zu kleinen Preisen, steht einem trendigen Style nichts im Weg.
Hier geht es zum Shop