Dating Cafe – Erfahrungen und Test – Das Dating-Portal im Review
Suchst du nach deinem Traumpartner? Sehnst du dich nach schönen Stunden zu zweit? Im Dating Cafe sollst du deine große Liebe finden können. Die Online-Singlebörse bietet ihre Dienste schon seit 20 Jahren an und wirbt mit vielen zufriedenen Mitgliedern. Wen kannst du im Dating Cafe treffen? Und welche Erfahrungen haben andere Singles dort gemacht? Das zeige ich dir im Review.
Was ist das Dating Cafe?
Das Dating Cafe ist eine der ältesten Online-Singlebörsen in Deutschland. Die Seite gibt es seit August 1998. In diesem Jahr wird sie also schon 20 Jahre alt! Das Dating-Portal wendet sich in erster Linie an Singles ab 30, die an einer festen Partnerschaft interessiert sind. Hier geht es nicht um lockere Flirts und One-Night-Stands. Hier geht es um nichts weniger als die große Liebe. Das Konzept geht anscheinend auf: Umfragen des Dating-Portals zufolge haben 51 Prozent der Mitglieder tatsächlich einen Partner gefunden.
Hier geht es zum Dating CafeNeben der Online-Singlebörse bietet Dating Cafe auch Single-Events an. Auf Blind Dates und Single-Reisen kannst du andere Mitglieder persönlich kennen lernen.
Wer steckt hinter Dating Cafe?
Die Idee zum Dating Cafe hatte die Ingenieurin Heike von Heymann. Zwar gab es 1998 durchaus schon Singlebörsen im Internet. Nur wenige davon wendeten sich allerdings an reifere Singles mit Lebens- und Beziehungserfahrung. Heike von Heymann wollte diese Lücke schließen. Sie nahm ein Startkapital von 55.000 DM in die Hand und eröffnete das Dating Cafe. Dabei konnte sie auf zehn Jahre Erfahrung in der Computerbranche zurückgreifen. Da 1998 noch nicht jeder einen Internetanschluss hatte, tauschten sich die Singles teilweise über Fax oder Chiffre-Brief aus.
Von Anfang an verzichtete von Heymann bewusst auf große Werbekampagnen und setze auf Mundpropaganda von Freunden und Bekannten. Das reichte auch aus, um dem Dating Cafe einen großen Zulauf an Singles zu bescheren. Im Jahr 2008 übernahm die Allesklar AG in Siegburg die Online-Singlebörse. Die Allesklar AG betreibt unter anderem die sehr bekannte Plattform meinestadt.de. Seit 2014 gehört die Singlebörse zur iVentureCapital in Hamburg.
Dating Cafe Erfahrungen: Der erste Eindruck von der Single-Börse
Um ein paar eigene Erfahrungen mit der Handhabung der Seite zu machen, besuche ich das Dating Cafe einmal selbst. Die Startseite begrüßt mich mit dem Foto eines freundlich lächelnden Pärchens. Daneben befindet sich gleich die Anmeldemaske.
Hier geht es zum Dating CafeDas Design wirkt vielleicht nicht super-modern, aber liebevoll. Bereits die Startseite setzt in erster Linie auf Information. Hier findest du viele Hintergründe zum Dating Cafe und zu den angemeldeten Singles. Verweise auf positive Testberichte und Kundenbewertungen machen einen sehr seriösen Eindruck.
Noch mehr Informationen bekommst du im umfangreichen Hilfe-Center. Willst du wissen, wie du Singles findest? Hast du Fragen zur Anmeldung? Oder brauchst du Tipps für dein Profil? Keine Frage bleibt hier ungeklärt.
So einfach funktioniert die Anmeldung
Im Dating Cafe angekommen, kannst du viel Zeit damit verbringen, dich durch die ganzen Infos zu lesen. Gut vorbereitet geht es dann auf die Suche nach dem Traumpartner. Dafür musst du dich zunächst registrieren. Die Anmeldung ist kostenlos und in wenigen Schritten erledigt.
Hier geht es zum Dating CafeDu gibst einfach an, ob du Männlein oder Weiblein bist und für welches Geschlecht du dich interessierst. Anschließend tippst du deine E-Mailadresse ein und schickst die Anmeldung ab. Daraufhin bekommst du eine E-Mail mit einem Link, um dein Konto zu bestätigen. Klickst du darauf, bist du auch schon angemeldet.
Du kannst dein Profil jetzt noch verifizieren lassen. Dafür schickst du eine Kopie deines Lichtbildausweises ans Dating Cafe-Team. Hat das Team dein Profil geprüft, bekommt es einen grünen Haken. So sehen andere Singles, dass du kein Fake bist.
Nimm dir ein wenig Zeit für Dein Profil
Erfahrungen auf Singlebörsen zeigen es immer wieder: Es lohnt sich, etwas Zeit in die Profilgestaltung zu stecken. Das Dating Cafe lässt dir dabei weitgehend freie Hand. Nur wenige Kategorien sind vorgegeben. Mit eigenen Texten verleihst du deinem Profil eine persönliche Note. Das gibt dir die Möglichkeit, dich genau so zu präsentieren, wie du bist. Der Hilfe-Bereich gibt dir einige Tipps, wie das am besten gelingt. Bist du dir immer noch unsicher, kannst du auch den Dating Cafe-Support ansprechen. Dort hilft man dir gerne weiter. Den Support erreichst du über das Kontaktformular, per E-Mail an support@datingcafe.de und telefonisch unter der Nummer 040 – 368 811 121.
Das wichtigste Element deines Profils ist natürlich ein sympathisches Foto. Das Dating Cafe-Team prüft jedes Foto von Hand. Zu freizügige Aufnahmen sollten in der Singlebörse nämlich nicht zu sehen sein. Außerdem sollte das Foto nur dich zeigen und keine weiteren Personen. Mindestens ein Foto sollte eine Portrait-Aufnahme sein. Lade aber am besten gleich mehrere Fotos hoch. So kannst du dich wortwörtlich von verschiedenen Seiten zeigen, zum Beispiel bei deinen Hobbys.
Unter dem Menüpunkt „Meine Besucher“ kannst du direkt sehen, wer dein Profil besucht hat. Vielleicht ist da ja schon eine sympathische Person dabei.
Wen kannst Du bei Dating Cafe treffen?
Hier geht es zum Dating CafeIm Dating Cafe sind über 1,8 Millionen Singles angemeldet. Dabei gibt es einen leichten Frauenüberschuss: 53 Prozent der Singles sind weiblich, 47 Prozent männlich. Das ist bei Online-Singlebörsen eher selten.
Die Mitglieder kommen aus ganz Deutschland. Entsprechend gut stehen die Chancen, Singles aus deiner Nähe zu finden. Das Portal richtet sich in erster Linie an Singles über 35. Mitglieder im Alter zwischen 35 und 54 machen auch die größte Gruppe aus. Es sind aber auch eine ganze Menge jüngerer Leute angemeldet. Und auch Damen und Herren der Altersklasse 55+ halten hier Ausschau nach einem Lebenspartner.
Geprüfte Profile – Schutz vor Fakes
Weiter oben hatte ich es bereits angesprochen: Das Team des Dating Cafes prüft die Profile auf Wunsch auf Echtheit. Diese Profile erhalten einen grünen Haken. So siehst du gleich auf den ersten Blick, bei welchen Profilen es sich um echte, interessierte Singles handelt. Fakes sind im Dating Cafe entsprechend selten.
So funktioniert die Partnersuche im Dating Cafe
Hier geht es zum Dating CafeKommen wir jetzt zum Kern der Singlebörse: der Partnersuche. Im Dating Cafe entscheidest du anhand von Profilbildern und Vorstellungstexten, wer dir sympathisch ist. Suchst du deinen Traumpartner, klicke den Menüpunkt Singles und dort die Single-Suche an. Dort kannst du einige Suchkriterien eingeben. Die Webseite speichert deine Kriterien und schlägt dir dazu passend Singles vor.
Möchtest du erst einmal stöbern, stehen dir weitere Kategorien zur Verfügung:
– Neue Singles: Hier siehst du alle Singles, die sich kürzlich angemeldet haben. Für eine bessere Übersicht kannst du die Profile nach Geschlecht filtern.
– Jetzt online: Wer ist gerade online? In dieser Kategorie siehst du 50 Mitglieder, die sich gerade auf der Seite tummeln.
– Pinnwand: Hier siehst du neue Fotos, die Singles ins Dating Cafe hochgeladen haben. Klickst du auf ein Foto, kommst du direkt zum Profil der Person.
Ist dir ein anderes Mitglied besonders sympathisch, kannst du das Profil unter deinen Favoriten speichern. Klick dafür einfach auf „als Favorit speichern“ und „Favorit anlegen“. Zusätzlich kannst du in einer kurzen Notiz beschreiben, warum dir die Person so gut gefällt.
Besonders praktisch: Ist ein Profil schon länger inaktiv, kennzeichnet Dating Cafe es entsprechend. Das erspart es dir, Nachrichten an jemanden zu verschicken, der vermutlich gar nicht mehr auf der Webseite vorbeischaut.
Wie kommst du mit deinem Traumpartner in Kontakt?
Du hast ein Profil gefunden, dass dir sehr sympathisch erscheint. Gerne würdest du die Person näher kennen lernen. Im Dating Cafe stehen dir nun mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen du Kontakt aufnehmen kannst.
Hier geht es zum Dating CafeWillst du erst einmal ganz sacht auf dein Interesse aufmerksam machen, kannst du einen Sympathie-Klick vergeben. Das andere Mitglied erhält dann eine Benachrichtigung und sieht: Da findet mich jemand nett. Jetzt kann die andere Person einen Treffer-Klick zurücksenden. Dadurch merkst du schon ohne Worte, ob dein Gegenüber auch an dir Interesse hat oder nicht.
Habt Ihr Euch gegenseitig Eure Sympathie bekundet, könnt Ihr Nachrichten austauschen. Alternativ könnt Ihr Euch auch bei einem Quiz näher kennen lernen. Auch Chats sind möglich. Das Dating Cafe-Team denkt sich laufend neue Möglichkeiten aus, mit denen Singles spielerisch in Kontakt kommen.
Wie sicher ist Dating Cafe?
Dating Cafe möchte nicht nur einen guten Schutz vor Fake-Profilen bieten, sondern verspricht auch mit deinen persönlichen Daten sensibel umzugehen. Deine E-Mailadresse nutzt das Portal nur für die Anmeldung. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben.
Hier geht es zum Dating CafeZum Schutz vor Belästigung kannst du außerdem unangenehme Mitglieder blockieren. Die Funktion findest du im Menü unter Singles > Favoriten > Meine Favoriten > Blockierte Mitglieder. Hast du ein Mitglied blockiert, kann diese Person keinerlei Kontakt mehr zu dir aufnehmen. Außerdem taucht das Profil nicht mehr in deinen Partnervorschlägen auf.
Den vollen Funktionsumfang gibt es nur für Premium-Mitglieder
Mit der kostenlosen Anmeldung kannst du folgende Funktionen im Dating Cafe nutzen:
– Profile besuchen
– eine Stimmung aus Mustervorlagen wählen
– Sympathie-Klicks versenden
– zum Kennenlern-Quiz einladen
– Nachrichten erhalten, aber weder lesen noch beantworten
Möchtest du deine Nachrichten lesen und anderen Mitgliedern schreiben, brauchst du eine Premium-Mitgliedschaft. Neumitglieder erhalten die Premium-Mitgliedschaft für eine Woche geschenkt. So kannst du erst einmal unverbindliche Erfahrungen mit dem vollen Funktionsumfang sammeln. Mit der kostenlosen Probewoche gehst du kein Abo ein. Möchtest du deine Premium-Mitgliedschaft nicht fortsetzen, läuft sie nach Ende der Woche einfach aus.
Hier geht es zum Dating CafeGefällt dir das Dating Cafe, kannst du eine von drei Vertragsoptionen wählen.
– 3 Monate: ab 14,95 Euro/ Monat
– 6 Monate: ab 12,95 Euro/ Monat
– 12 Monate: ab 9,95 Euro/ Monat
Kündigungen müssen spätestens drei Tage vor Ablauf der Vertragslaufzeit eingehen. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch.
Als Premium-Mitglied siehst du keine Werbung mehr. Außerdem kannst du im Profil deine Stimmung individuell eingeben. Schließlich kannst du auch Chiffre-Briefe an andere Mitglieder senden.
Dating Cafe Erfahrungen: Das sagen Nutzer
Welche Erfahrungen machen nun Singles im Dating Cafe? Kundenbewertungen finden sich unter anderem auf Ausgezeichnet.org. Dort liegen 65 Bewertungen vor. Das Single-Portal erhält eine Gesamtwertung von 4,68 von 5 möglichen Sternen. Das entspricht der Note „sehr gut“.
Mitglieder berichten dort von ihren positiven Erfahrungen. „Ich hätte es nicht geglaubt wenn mir das vorher jemand gesagt hätte, aber es stimmt. Ich habe hier bei Dating Cafe meine große Liebe gefunden“, schreibt zum Beispiel ein Nutzer. Lob gibt es zudem für die sorgfältige Prüfung der Profile. Der hilfreiche Kundensupport ist vielen Nutzern ebenfalls eine lobende Erwähnung wert. Unter den 65 Ratings gibt es nur eine negative Meinung. Ein ehemaliger Nutzer findet es schade, dass nun auch Frauen für die Mitgliedschaft zahlen müssen. Das habe die Chance auf ein Kennenlernen reduziert.
Das Dating Cafe-Team antwortet auf alle Ratings und geht auch auf das negative Feedback ausführlich ein. Das wirkt sehr transparent und persönlich.
Hier geht es zum Dating CafeGute Noten in unabhängigen Tests
Unabhängige Tests bestätigen die guten Erfahrungen der Singlebörsen-Mitglieder. Immer wieder erhält das Dating Cafe gute Bewertungen von Magazinen und Verbraucherschützern.
– TestBILD (4/17) sagt: „Beste Service Qualität 2017 / 2018 – 2. Platz“
– Stiftung Warentest (2/16) urteilt: „Bester in der Kategorie Website und App“
– FOCUS-MONEY (5/15) meint: „Sehr gut in Seriosität und Kundenservice“
– DISQ (7/14) sagt: „Beste Vertragsbedingungen und Sicherheitsstandards“
Fazit zu den Erfahrungen mit Dating Cafe: Seriöses Dating-Portal für Singles mit ernsten Absichten
Du bist keine 20 mehr? Du hast vielleicht schon negative Erfahrungen mit Dating-Portalen hinter dir? Und du sehnst dich jetzt endlich nach einem Partner, der es ernst mit dir meint? Dating Cafe wendet sich genau an Singles wie dich.
Das Single-Portal macht einen überaus seriösen Eindruck. Um alle Funktionen nutzen zu können, brauchst du zwar eine Premium-Mitgliedschaft. Doch die Preise sind transparent gestaltet und erscheinen im Vergleich günstig. Zudem scheinen sich die Ausgaben für viele zu lohnen. Positive Erfahrungen zufriedener Mitglieder zeigen, dass du im Dating Cafe einen Partner fürs Leben finden kannst.
Hier geht es zum Dating Cafe